Im nachfolgenden stellen wir Ihnen das umfangreiche Angebot an Kinderbetreuungsangeboten in Ostbevern vor. Nehmen Sie gerne für weitergehende Informationen Kontakt zu den aufgeführten Einrichtungen auf.
Das Café Kinderwagen richtet sich an alle jungen Familien mit Kleinkindern bis 2 Jahre. Das Angebot ist kostenlos, unverbindlich, ohne Anmeldung und weitere Formalitäten. Eine Hebamme und eine pädagogische Mitarbeiterin sind für Sie da. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die Acht-bis-Eins-Betreuung an der Franz-von-Assisi-Grundschule bietet Eltern von Grundschulkindern eine verlässliche Betreuung.
Die Kinder können während der Betreuungszeit gemeinsam spielen, einen kleinen Snack zu sich nehmen und selbstständig die Hausaufgaben erledigen.
An der Acht-bis-Eins-Betreuung an der Franz-von-Assisi-Grundschule können maximal 35 Kinder teilnehmen.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Mo. - Fr.: 11.30 - 16.00 Uhr (Schulzeit)
Mo. - Fr.: 8.00 - 16.00 Uhr (Ferien)
Sommerferien 3 Wo., Weihnachtsferien 1 Wo. geschlossen, Oster- und Herbstferein eine OGS-Einrichtung abwechselnd für 1 Wo. geöffnet.
Die Acht-bis-Eins-Betreuung bietet Eltern von Grundschulkindern der Ambrosius- Grundschule eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder.
Während der Betreuungszeit können die Kinder gemeinsam spielen, einen kleinen Snack zu sich nehmen und selbstständig die Hausaufgaben erledigen.
An der Acht-bis-Eins-Betreuung an der Ambrosius-Grundschule können bis zu 50 Kinder teilnehmen. Sie werden in zwei Gruppen betreut.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Mo. - Fr.: 11.30 - 16.00 Uhr (Schulzeit)
Mo. - Fr.: 08.00 - 16.00 Uhr (Ferien)
Sommerferien 3 Wo., Weihnachtsferien 1 Wo. geschlossen, Oster- und Herbstferien eine OGS-Eintrichtung abwechselnd für 1 Wo. geöffnet.
In der Zeit vom 27. Oktober bis 07. November 2025 dreht sich in Ostbevern alles um das Thema Drogen- und Suchtprävention. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden in diesem Zeitraum Angebote geschaffen, die zielgruppenorientiert informieren, sensibilisieren und aufklären sollen.
Von besonderer Bedeutung ist dabei die Stärkung von Lebens- und Risikokompetenzen bei Kindern- und Jugendlichen. Von Medienschutzparcouren und bis hin zu Informationsveranstaltungen für Schüler, Eltern und Lehrer wird deshalb ein weiter Bogen zu dieser Thematik gespannt.
Unter Einbeziehung zahlreicher Akteure werden die Drogen- und Suchtpräventionstage vom Arbeitskreis "Drogen- und Suchtprävention" organisiert, der aus Vertreterinnen und Vertretern des Kinder- u. Jugendwerkes Ostbevern e. V., der Schulsozialarbeit an den gemeindlichen Schulen sowie aus Mitarbeitenden der Gemeinde Ostbevern besteht.
Das Programm der Drogen- und Suchtpräventionstage können Sie hier runterladen: