Endspurt zur Bundestagswahl eingeläutet

In Ostbevern befinden sich die Vorbereitungen für die Wahl einer neuen Bundesregierung auf der Zielgeraden
17.02.2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird deutschlandweit darüber entschieden, welche Parteien und Abgeordneten in den neuen Bundestag einziehen werden. Alleine in Ostbevern sind 8.680 Wahlberechtigte zur Wahl einer neuen Bundesregierung aufgerufen.

Von der Möglichkeit, ihre Stimme bereits im Vorfeld per Briefwahl abzugeben, haben bislang 2.652 Personen Gebrauch gemacht.

Wer am Wahlsonntag den Gang zur Wahlurne nicht antreten kann, hat in dieser Woche noch die Option, per Briefwahl zu wählen.

Das Briefwahlbüro im Rathaus Ostbevern ist dafür in dieser Woche werktäglich von 8.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr, am Donnerstag sogar bis 18.00 Uhr sowie am Freitag durchgehend von 8.00 – 15.00 Uhr geöffnet. Neben der Beantragung von Briefwahlunterlagen haben Wahlberechtigte dort auch die Möglichkeit, ihre Stimme direkt abzugeben. Es stehen hierfür ausreichend Wahlkabinen zur Verfügung.

Die Beantragung von Briefwahlunterlagen kann in dieser Woche nur noch bis Freitag um 15.00 Uhr erfolgen. Es empfiehlt sich eine persönliche Beantragung zu den genannten Öffnungszeiten im Wahlbüro, da eine rechtzeitige Zustellung der Unterlagen per Post nicht mehr zugesichert werden kann. Die Funktion des Internet-Wahlscheins ist aus diesem Grund ab dem 18.02.2025 nicht mehr frei geschaltet. Für die persönliche Beantragung ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass und möglichst auch der ausgefüllte Wahlscheinantrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte, die Anfang des Monats zugestellt wurde, mitzubringen. Es besteht auch die Möglichkeit, jemanden zur Entgegennahme des Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen zu bevollmächtigen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte kann für diesen Fall neben dem ausgefüllten Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines auch eine Vollmacht an eine andere Person erteilt werden.

Wer mittels Briefwahl wählt, sollte unbedingt darauf achten, dass der rote Wahlbrief rechtzeitig an die Gemeinde Ostbevern zurückgeschickt wird

Barbara Roggenland, die gemeinsam mit Sabrina Rusche und Sabrina Cord im Rathaus Ostbevern für die Durchführung der Bundestagswahl in der Bevergemeinde zuständig ist, empfiehlt deshalb, die Wahlunterlagen direkt in den Briefkasten am Rathaus einzuwerfen oder zu den Öffnungszeiten persönlich abzugeben. Denn spätestens am Wahltag am 23. Februar müssen sie bis um 18.00 Uhr im Rathaus eingetroffen sein.

Am Wahlsonntag selber ist das Wahlamt ab 7.00 Uhr ganztägig geöffnet und unter der Rufnummer ( 82-0 auch telefonisch erreichbar.