Seid nett aufeinander

Autoren-Lesung mit Charlotte von Feyerabend über das Leben von Beate Uhse
11.02.2025

Es gibt kaum jemanden, der sie nicht kennt: Beate Uhse. Sie hat Geschichte geschrieben und polarisiert wie kaum eine andere Persönlichkeit in Deutschland. Die Unternehmerin steht im Mittelpunkt des biografischen Romans von Charlotte von Feyerabend, aus dem die Autorin am Freitag, den 14. März, um 20:00 Uhr in der KulturWerkstatt Ostbevern lesen wird.

Die Veranstaltung erfolgt auf Einladung der Ostbeverner Gleichstellungsbeauftragten Margarete Götker und des Vereins OK. Ostbevern Kultur.

Mit ihrem Roman „Seid nett aufeinander“ hat Charlotte von Feyerabend der Pionierin der Erotikbranche, die sich für die sexuelle Befreiung der Frau engagierte, ein leidenschaftliches Denkmal gesetzt. Im Deutschland der Nachkriegszeit steht Beate Uhse mit ihrem kleinen Sohn vor dem Nichts und muss als Handelsreisende durch das Land ziehen, um zu überleben. Dabei wird sie auf die Sorgen der Frauen aufmerksam, die in dieser schwierigen Zeit nicht schwanger werden wollen. Für ein paar Pfennige verkauft sie eine Aufklä-rungsschrift, die sie bald mit Artikeln zur „Ehehygiene“ ergänzt. So wird nicht nur ihr unternehmerisches Talent geweckt, sondern auch ihr Wunsch, für die sexuelle Befreiung der Frau zu kämpfen – die Geburt einer Legende und der Beginn eines Imperiums, das jeder kennt.

Die Lesung in der KulturWerkstatt wird durch unveröffentlichte Passagen und Hintergrundinformationen ergänzt und bietet eine lebendige Kombination aus Bild, Ton und Text, die ein umfassendes Porträt von Beate Uhses Leben und Wirken zeichnet.

Der Eintritt zur Lesung ist frei. Da das Platzangebot in der KulturWerkstatt jedoch begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@ostbevernkultur.de oder direkt in der Buchhandlung Düring erforderlich.

Fotonachweis: Charlotte von Feyerabend – Fotografin: Heidi Scherm